Zucht eines reinrassigen, vielseitigen Kleinpferdes mit trittsicheren, raumgreifenden Gängen und einem soliden Fundament. Der ausdrucksvolle Haflinger ist widerstandsfähig, genügsam, gutartig und temperamentvoll. Er ist fuchsfarben, mit wenig Abzeichen und möglichst hellem Schutzhaar. Auf Grund seines Körperbaus ist der Haflinger als Zug-, Trag- und Reitpferd in Landwirtschaft und Freizeit verwendbar. Die Widerristhöhe schwankt zwischen 140 bis 150 cm, das Gewicht zwischen 380 und 450 kg.
Die Stutbuchaufnahme ist eine offizielle Zuchtbuchveranstaltung zum Zwecke der Beurteilung der Jungstuten zur Eintragung in s Stutbuch. Dazu übernimmt und nutzt der SHV vollumfänglich das Selektionsmodell des Italienischen Nationalverbandes ANACRHAI. Hierzu gehören die Erfassung von Exterieurmerkmalen anhand der linearen Beschreibung, das Bewertungssystem und die Zuchtwertschätzung.
Die Hengstkörung ist eine offizielle Zuchtbuchveranstaltung zum Zwecke der Beurteilung der Junghengste zur Eintragung ins Hengstbuch. Dazu übernimmt und nutzt der SHV vollumfänglich das Selektionsmodell des Italienischen Nationalverbandes ANACRHAI. Hierzu gehören die Erfassung von Exterieurmerkmalen anhand der linearen Beschreibung, das Bewertungssystem und die Zuchtwertschätzung.